IN IHREN KINDERN
SCHLUMMERT GROSSES
POTENZIAL
Wir möchten es wecken!
Für ihre Zukunft in diesem Land werden junge Menschen Kompetenzen brauchen, die sie nicht immer in der Schule lernen. Zum Beispiel unternehmerisches Denken & Handeln zu können, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen, die gängigen Programmiersprachen zu kennen und bestenfalls auch anwenden zu können oder zu wissen, wie man sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet sowie welche Versicherungen zum Start ins Berufsleben sinnvoll sind.
All diese Kompetenzen halten wir für sehr wichtig, ganz gleich, ob aus Kindern später einmal Gründer:innen, Unternehmensnachfolger:innen oder unternehmerisch denkende Angestellte (Intrapreneure) werden. Es geht uns darum, dass Teenagern auf ihrem erfolgreichen Weg durch die Schulzeit, die Ausbildung oder das Studium befähigt werden, lösungsorientierte und kreative junge Erwachsene zu werden.
STARTUP TEENS ist eine Non-Profit-Organisation, die im Sommer 2015 von sechs Unternehmern:innen gegründet wurde, mit dem Ziel, Jugendliche für unternehmerisches Denken & Handeln zu begeistern und sie mit Kompetenzen wie Coden und Future Skills vertraut zu machen. Inzwischen werden wir von mehr als 1.000 Unternehmern:innen
Die Plattform bietet Teenagern vier Module: EVENTS, VIDEOS, MENTORING und CHALLENGE. Alle Leistungen stehen den Schüler:innen, Alumni, Azubis oder Studierenden kostenfrei zur Verfügung. STARTUP TEENS finanziert sich ausschließlich aus Sponsoring und Spenden.
sind große On- und Offline-Veranstaltungen oder Ideen-Camps, um Schüler:innen für Unternehmertum, Coding oder Future Skills zu begeistern.
geben spannende Informationen zu Unternehmertum, Coding und Future Skills. Unsere Videos gibt es in Europa kein zweites Mal. Unabhängig von der Schulform, des Wohnortes und des sozialen Hintergrunds können Jugendliche auf unserer Homepage oder unserem YouTube-Kanal gebündelt Informationen zum Handwerkszeug zum Gründen finden. Sie erfahren, wie sie ihre eigene Website, App oder KI programmieren und Fähigkeiten lernen, die ihnen beim Start ins Berufsleben helfen.
bringt Schüler:innen, die eine eigene unternehmerische Idee verfolgen, mit bundesweit mehr als 1.200 Mentor:innen zusammen, die am besten zu ihrer Idee passen. Die Mentor:innen sind Unternehmer:innen, Manager:innen, Vertreter:innen von Hochschulen, IHKs, Wirtschaftsförderungen, Gründerzentren und Stiftungen und helfen jungen Menschen ehrenamtlich, deren Ideen weiterzuentwickeln.
ist der mit Abstand höchstdotierte Business-Plan Wettbewerb für Schüler:innen in Deutschland. Hier können die Teenager ihr erworbenes Wissen anwenden und in sieben Kategorien jeweils 10.000 Euro Start- oder Investitionskapital gewinnen.
Obwohl STARTUP TEENS selbst noch eine junge Organisation ist, kommen unsere Module bundesweit auch in zahlreichen Schulen zur Anwendung. Videos und Lehrmaterialien werde (teilweise) in Fächern wie Wirtschaft, Gemeinschaftskunde etc. integriert. An manchen Schulen werden Arbeitsgemeinschaften gegründet oder andere Projekte zur individuellen Förderung initiiert. Oftmals werden auch bereits vorhandene oder gerade im Gründungsprozess befindliche Schülerfirmen über STARTUP TEENS informiert.
Klasse, dass Du das Engagement Deines Kindes bei STARTUP TEENS unterstützt.
Du hast Fragen? Dann schreibe uns gerne an info@startupteens.de