BAYERN-CHALLENGE 2025 FEIERT FINALE BEI ARMIRA IN MÜNCHEN
Ausgezeichnete bayerische Ideen und Projekte machen es der Jury schwer
Was haben ein automatisierter Schulplaner, ein Spray-Tester für Allergiker und ein innovatives Wachs für Fußballschuhe gemeinsam? Sie alle sind Gewinner-Ideen der Bayern-Challenge 2025!
Es war ein Fest! Armira Growth bot einen glanzvollen Rahmen, mehr als 100 geladene Gäste sorgten für Stimmung, die bayernweit fünf besten Geschäftsideen pitchten um die ersten drei Plätze und eine hochkarätige Jury stellte die richtigen Fragen.
Bei so weit entwickelten Ideen war klar, dass es unsere Juror:innen Christian Figge, Magdalena Oehl, Robin Tschöpe, Tim Stracke und Deepa Gautam-Nigge nicht leicht haben würde, ihre Entscheidungen zu treffen.
Beim Paneltalk mit unseren Alumni Lorenz Wolf, Jakob Hebenstreit, max lauterbach und Philipp Gabriel wurde klar, welchen Boost der Gewinn unserer Challenges für die eigenen Projekte sein kann.
Dann war es endlich so weit. Die Jury kam zurück und brachte die Umschläge mit, die die Preisträger enthielten.
Und hier sind sie endlich, unsere diesjährigen Gewinner der Bayern-Challenge 2025:
- Timeable, der automatisierte Schulplaner
- ComfortBite, ein Allergie-Test-Spray
- Gripfut, Wachs für Fußballschuhe
- Der geteilte 4. Platz ging an Memorics und Watch me pay.
Der bayerische Staatssekretär für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Tobias Gotthardt & Magdalena Oehl (Startup-Verband) überreichten die Startup Teens Awards, Urkunden und Preisschecks. Auch der Publikumspreis – ein einjähriges Mentoring mit Gastgeber und Startup Teens Gesellschafter Christian Figge - ging ganz knapp an das Siegerteam.
Was war das bitte für ein Highlight nach einer tollen Tour quer durch den Freistaat mit mehr als 12 Events? Was soll jetzt noch kommen?
Na, unsere nationale Challenge natürlich!
Alle Teilnehmenden der regionalen Challenge (und natürlich auch alle anderen Teens mit einer unternehmerischen Idee) haben jetzt die Chance, auch bei der bundesweiten Businessplan-Challenge dabeizusein und ihre 2. Chance zu nutzen.
Abgabeschluss ist der 16. Mai 2025
Wenn Du junge Talente kennst, die etwas unternehmen, dann unbedingt weitersagen. Das große Finale im Axel-Springer-Hochhaus in Berlin ist das Topping auf der Torte!
Bleibt noch Danke zu sagen: Danke unseren großartigen Partnern in Bayern, die dieses tolle Projekt möglich gemacht haben:
Gründerland Bayern, Christoph Pfaff und Armira Growth mit Christian Figge.