WAS FÜR EIN FEST:
DAS FINALE DER WESTFALEN-CHALLENGE BEI DER FOUNDERS FOUNDATION
Mit dem Finale geht die diesjährige Westfalen-Tour und -Challenge grandios zu Ende
Wir sind durch Westfalen getourt, haben inspiriert, motiviert, unterstützt. Wir haben unternehmerische Ideen in einem Schülerwettbewerb eingesammelt und konnten am Abend die Finalistinnen und Finalisten beim großartigen Finale der Westfalen-Challenge 2025 bei der Founders Foundation in Bielefeld feiern.
Spoiler: Es war der Hammer!!
Unsere Teens konnten ihre Pitches nochmal auf ein ganz neues Niveau heben und haben das Publikum begeistert. Unsere tolle Jury (Ingmar Lohmann, Anja Boellhoff, Viktoria Vollmann, Benedikt Brester, Christoph Dammermann, Johannes Ueberfeldt, Nils Reichardt, Tobias Heitmann, Dominik Gross) hatte es richtig schwer, zu einer Entscheidung zu kommen. Und letztendlich sind sowieso alle, die es ins Finale geschafft haben, per se Gewinner:innen.
QueueGo: Die App, die das Wartezimmer beim Arzt abschaffen möchte.
GreenMosaic: Für alle Gartenfans ohne Garten, die erdfrei Gemüse anbauen möchten.
Duolingo fürs Investieren: Damit hat die junge Generation Durchblick beim Aufbau einer Altersvorsorge.
Der geteilte 4 Platz ging an:
Vertical Energy: Damit aus Fahrtwind nachhaltige Energie wird und
TuitionTrust: Eine Studienfinanzierung, die für alle zugänglich ist.
Ein besonderes Highlight war der Impuls von Verena Pausder. Junge Talente zu fördern ist eines ihrer Herzensprojekte und das merkte man auch. Sie machte den Teens Mut, weiterzumachen, auch wenn es mal nicht glattläuft. Aufgeben sei nie eine Option, sonst hätte die Erfahrung des Scheiterns ja zu nichts geführt. Und mit Rückschlägen müsse man immer klarkommen. Das zeigte sie auch an ihrer eigenen Gründerinnen-Biografie.
Jetzt sind wir gespannt, wie es für unsere TOP5 weitergeht und ob wir ihre Projekte auch bei unserer nationalen Challenge sehen werden. Hier können junge Talente ihre Businesspläne bundesweit noch bis zum 16. Mai einreichen und haben die Chance auf Preisgelder in Höhe von 7 x 10.000 €.