NEWS
Hier findest du alle STARTUPTEENS Highlights seit der Gründung. Du kannst die NEWS nach Kategorie filtern oder in der Historie zurück bis 2015 blicken! Wenn du spezielle Presse-, Bild- oder Interviewanfragen hast, kannst du dich gerne an info@startupteens.de wenden. Wir freuen uns auf deine Anfrage. Bis dahin viel Freude beim Stöbern.
STARTUP TEENS in den Medien – was schreiben andere über uns?
BESUCH BEI DER SCHÜLERFIRMA „MARTINUM.MEDIA“.
Der STARTUP TEENS-Praktikant Julian hat die Schülerfirma „martinum.media“ vom Gymnasium Martinum in Emsdetten besucht.
WeiterlesenNOMINIERE AB SOFORT DEINE UNTERNEHMERISCHEN VORBILDER!
Der Role Model Award powered bei STARTUP TEENS ist der erste Award in Deutschland, der Vorbilder für Teenager aus den Bereichen Gründer*in, Familienunternehmer*in und Manager*in sichtbar macht.
WeiterlesenSTARTUP TEENS EVENT IN BEEINDRUCKENDER ATMOSPHÄRE IN AACHEN.
In beeindruckender Kirchenatmosphäre erhielten 100 Schülerinnen und Schüler am Donnerstag spannende Einblicke in die Startup- und Unternehmerwelt.
WeiterlesenSTARTUP TEENS ALUMNI AUF DER HINTERLAND OF THINGS!
In Bielefeld kamen in dieser Woche wieder rund 1.300 ausgewählte hochkarätige Innovatoren zur "Hinterland of Things"-Konferenz zusammen.
WeiterlesenGRÜNDERSPIRIT IN DÜSSELDORF!
STARTUP TEENS IST TEIL DES DIGITAL DEMO DAYS IN DÜSSELDORF, EINER DER GRÖSSTEN KONFERENZEN ZU DEN THEMEN INDUSTRIE & TECHNOLOGY
WeiterlesenVOM SCHÜLER ZUM CHEF!
Nils Reichardt hat seine App „Sharezone“ präsentiert, STARTUP TEENS-Praktikant Julian Kutza konnte sein bewusst soziales Soziales-Netzwerk GenYOUinn vorstellen und Mohamad Ali - ebenfalls STAARTUP TEENS Alumnus - stellte Gatch (Tinder für Gamer) vor.
WeiterlesenIDEEN AUF DER STARTBAHN IN TELGTE -
Partner: TIGGES Rechtsanwälte & Steuerberater
WeiterlesenFRISCHER UNTERNEHMERGEIST IN MECKLENBURG-VORPOMMERN.
Mit einem digitalen Kick-Off gab die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte am Mittwoch den Startschuss zum Projekt "startupMSE" - und STARTUP TEENS ist als starker Partner dabei.
WeiterlesenBUSINESS FOR FUTURE
Im Rahmen der diesjährigen Projekttage "Beisenkamp for future" am Beisenkamp-Gymnasium in Hamm beschäftigten sich knapp 30 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe intensiv mit Geschäftsideen und -modellen.
WeiterlesenSTARTUP TEENS MENTOR*INNEN AN SCHULE IN MÜNCHEN.
Sehen, wie das in der Schule Erlernte, in der Realität tatsächlich umgesetzt wird - das konnte am vergangenen Donnerstag die Klasse 7b der städtischen Hermann-Frieb-Realschule.
Weiterlesen